Blog
-
Mieten statt kaufen - auch in der Hochzeitsbranche voll im Trend.
Eine durchschnittliche Schweizer Hochzeit kostet schon mal CHF 20'000.- bis 30'000.-. Das ist viel Geld. Da bietet sich das Mieten vor allem im Bereich Dekoration und Geschirr sehr gut an. Wer hat schon Platz für 100 Teller, Besteck, Vasen, Teelichter, Tischdecken, Traubogen oder sonstiges Dekomaterial bei sich zu Hause? Dazu kommt, dass man nach der Hochzeit für all das kaum noch Verwendung findet. Mieten statt kaufen ist hier die Lösung.
0 Kommentare -
10 Gründe, wie und warum Minimalismus glücklich macht.
Wenn ich meinem Umfeld von meinen Aufräum- und Verkaufsaktionen erzähle oder den Begriff „Minimalismus“ erwähne, höre ich oft Sätze wie „Minimalisten, das sind doch die mit den kahlen, lieblosen Wohnungen.“ oder „Willst du etwa auch nur noch 100 Dinge besitzen?“.
Hier merkt man, welche Vorurteile Hardcore-Minimalisten in der Gesellschaft erzeugt haben. Eines vorweg: Minimalismus heisst nicht, alles loswerden zu wollen, um in einer leeren Wohnung Däumchen zu drehen. Warum aber weniger Besitztum glücklich machen kann, erfährst du in diesem Beitrag. -
Food Sharing: Die leckerste Seite der Sharing Economy
Anders als bei vielen bekannten Modellen der Sharing Economy wird beim Food Sharing nicht vermietet oder verliehen, sondern verschenkt und verzehrt. Dafür ist das (Ver-)Teilen von Essen vielleicht fast ein bisschen die Mutter des Sharing-Prinzips: Znüni fürs Büro am Geburtstag, Picknicks mit Freunden, Mitbring-Buffets, Koch-Events etc. – der soziale Aspekt von Zubereitung und Genuss von Speisen ist unbestritten.
-
Drei Gründe wieso du 2018 Campen solltest
Immer mehr Campingartikel tummeln sich auf Sharely: Zelte für Autodächer, Familien oder Schwindelfreie. Gasküchen, praktische Klapp-e-bikes für den Einkauf (ohne Wohnmobil), Schlafsäcke oder Isomatten. Autos? Haben wir keine. Aber: Passende Gefährte für das Campingabenteuer bietet neu das Start-Up myCamper. Hier kannst du ganz einfach einen Camper mieten - oder deinen an andere vermieten. Die Versicherungslösung ist integriert, die Brummis könnnen also sorglos geshared werden.
-
Denn es muss nicht immer gleich ein Lieferwagen sein...!
Sybille von carvelo2go hat uns einen spannenden Blogpost zum Thema Lastenvelos, entspanntem Einkaufen und Kita-Fahrten geschrieben. Lest hier:
-
Mit Danis Gummibooten durch den Sommer floaten
Sharely-Nutzer Dani vermietet seit Juni diesen Jahres seine beiden Gummiboote direkt beim Zürcher Hauptbahnhof. Seine Meinung nach den ersten Wochen: "Es läuft sehr gut und die Leute schätzen das Angebot. Es ist schon cool, dass ich so vielen Menschen eine Freude machen kann.“